DVT: Optimale Diagnose zur Sicherheit unserer Patienten

Unsere Tagesklinik für Oralchirurgie und Implantologie arbeitet mit moderner 3D Bildgebung zur Erstellung exakter Diagnosen. Wir verfügen über die „3D Cone-Beam-Technologie“.

DVT AuszugZiel der Zusammenarbeit mit unseren Überweiser-Kollegen ist es, eine höchst mögliche Zuverlässigkeit und Präzision für Diagnosen zu bieten und gleichzeitig Sicherheit durch eine erhebliche Verringerung der Strahlenbelastung im Vergleich zu traditionellen CT-Aufnahmen. Klare Diagnosen und deren verständliche Visualisierung bauen ein hohes Maß an Vertrauen der Patienten in unsere gemeinsamen Behandlungspläne auf.

Die in unserer Tagesklinik angewandte 3D-Bildgebung ist mit einer Technologie für eine neue Dimension der dentalen Bildgebung ausgestattet.

Eine anwenderfreundliche Tastenbedienung und die bequeme Positionierung des Patienten im Sitzen zur Minimierung von Bewegungsartefakten bilden ein hervorragendes System für “mittlere Aufnahmevolumen”. Die diagnostische Information mit einem rekonstruierten Volumen bis zu 14 cm Durchmesser und 8 cm Höhe steht für Implantatbehandlungen sofort zur Verfügung und ermöglicht durch exakte Messungen vor dem Eingriff eine präzise Planung.

Verzerrungsfreie Querschnitte von Maxilla und Mandibula – für eine sofortige 3D-Rekonstruktion der Anatomie.

Moderne 3D Diagnostik und ihre Vorteile

  • Anatomisch exakte 3D-Bildgebung auch kritischer Anatomien, das bedeutet mehr sehen und erkennen
  • Bessere Vorhersehbarkeit bei der Implantatplanung, dadurch lassen sich in einigen Fällen sogar aufwändige Knochenaufbau-OPs vermeiden
  • Mehr Sicherheit für die Planung
  • Rationellere und qualitätsorientierte Implantationen auch bei Sofortversorgung „Fast and Fixed“
  • Keine radiologische Verzeichnung oder Vergrößerung
  • Querschnitte durch ausgewählte Bereiche der Maxilla und Mandibula

Präzision in der Implantologie

  • Das Volumen von 8×8 cm stellt beide Zahnbögen im Standard-Scan-Modus dar
  • Das Volumen von 14×8 cm erfasst Maxilla und je nach Patiententyp beide Kiefergelenke im erweiterten Scan-Modus (Extended Diameter Scan, EDS)
  • Hilfsfunktion zur einfachen Identifikation des Nervenkanals
  • Zusätzlich traditionelle digitale Panoramaschichtaufnahmen

 

Effiziente Arbeitsabläufe

Außergewöhnlich schnell und genau

  • Nur 8,9 Sekunden Scanzeit
  • Vollständige 3D-Rekonstruktion in weniger als 20 Sekunden
  • Profitieren Sie von Bildern zu kritischen anatomischen Details ohne projektionsbedingte Artefakte

Gezielte Behandlungen und exakte OP-Planung

  • 360 Grad 3D-Scans erfassen die oralen und maxillofazialen Details
  • Standard Kiefer-Scan mit 8 cm Durchmesser und 8 cm Höhe für Implantationsplanung, Endodontie und Chirurgie
  • Extended Diameter Scan mit 14 cm Durchmesser und 8 cm Höhe zur Untersuchung von Kiefergelenken und Atemwegen

Fragen und Antworten zum Thema DVT »