
3D-Planungen bei der Implantatversorgung mit 3D-Schablone
In der Tagesklinik für Oralchirurgie und Implantologie Dr. Martin Hackenberg wird vor jeder Implantation eine umfangreiche Diagnostik durchgeführt, um die anatomischen Knochenverhältnisse festzustellen und das ideale Therapiekonzept für den Patienten zu entwickeln. Dabei wird mittels volumentomographischer 3D-Bilddarstellung und digital gescanntem Abdruck des Kiefers und der Zähne des Patienten ein exaktes 3D-Modell erstellt, welches anschließend konvertiert und bearbeitet wird.
Mit Hilfe dieser 3D-Darstellung des Kiefers kann das passende Implantat geplant werden. Anschließend wird durch einen dreidimensionalen Druck eine aus dieser Planung resultierende Bohrschablone hergestellt. Damit können die genauen Positionen der Implantate auf den Kiefer des Patienten in der Operation übertragen werden.