3D-Diagnostik und navigierte Implantologie
In unserer Tagesklinik setzen wir auf 3D-Diagnostik, digitale Planungen, Simulation und schablonengeführte Implantat-Eingriffe. Diese sind heute State-Of-The-Art für eine sichere Implantat-Behandlung ohne größere Komplikationen. Zudem lassen sich dadurch die Behandlungs- bzw. Eingriffszeiten deutlich reduzieren.
Welche Vorteile bietet die computergestützte 3D-Implantatplanung?
- Minimalinvasiver und schonender Eingriff (weniger Blutungen und Schwellungen)
- Verringerte Gefahr von Beschädigungen an Nerven und Nachbarzähnen
- Höhere Passgenauigkeit des Zahnersatzes
- Reduzierung der Eingriffs- bzw. OP-Zeit
Wie funktioniert die computergestützte 3D-Implantatplanung?
Bei der computergestützten 3D-Implantatplanung werden Implantate und der spätere Zahnersatz digital vorgeplant und präzise aufeinander abgestimmt.
Zunächst muss hierfür ein 3D-Röntgenbild (Digitaler Volumen Tomograph, DVT) erstellt werden. Dieses Bild macht die Zähne, Knochenstrukturen und Nervenverläufe aus allen Perspektiven sichtbar.
Mit Hilfe einer speziellen Software werden dann innerhalb des 3D-Rötgenbildes Sitz und Aussehen des späteren Zahnersatzes dreidimensional geplant. Im Anschluss daran erfolgt die 3D-Planung des Implantats exakt angepasst an den späteren Zahnersatz und unter Berücksichtigung des optimalen Sitzes im Kieferknochen, außerhalb der Nervenstrukturen.
Diese vom gewünschten Endergebnis her durchgeführte Rückwärts-Planung nennt man in der Fachterminologie auch Backward-Planning.
Was versteht man unter „Navigierter Implantation“?
Auf der Grundlage der 3D-Implantatplanung werden im Anschluss die Bohrschablonen für die Implantation gefertigt. Dabei wird ein Scan der Zähne erstellt und mit Hilfe der 3D-Planung eine Bohrschablone gedruckt.
Die Bohrschablone hat die Aufgabe den chirurgischen Eingriff exakt in Lage und Tiefe des Bohrkanals in die vorgeplante Implantat-Position zu navigieren.
Sie möchten einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und bitten ausschließlich um eine telefonische Terminvereinbarung.