
Lasertherapie
“Photodynamische Therapie” ist eine schmerz- und nebenwirkungsfreie Inaktivierung (Abtötung) von Zellen, Mikroorganismen oder Molekülen mittels gebündelten Laserlichtes (Laser).
Die “Antimikrobielle” Photodynamische Therapie wird gezielt gegen krankheitserregende (pathogene) Mikroorganismen eingesetzt. Die Infektionen, verursacht durch Bakterien, werden dabei in drei Schritten therapiert:
- Anfärbung mit Hilfe eines Spezialfarbstoffes
- Sensibilisierung
- Bakterienabtötung mittels Bestrahlung mit Licht geeigneter Wellenlänge und Energiedichte.
Die antimikrobielle photodynamische Therapie reduziert die pathogenen Bakterien um über 99% *, ohne Antibiotika und ohne Nebenwirkungen!
(* Nachweis durch Studien der Universität Wien)
Therapieziel: Die Bekämpfung bakterieller Mundrauminfektionen
Die Vormachtstellung pathogener Bakterien ist die Hauptursache für Mundrauminfektionen.
Wichtigste Erkrankungen:
- Parodontitis
- Periimplantitis
- Endodontitis
- Karies
- Pulpitis
- Heilungsstörungen nach chirurgischen Interventionen
Insbesondere die Parodontitis und Periimplantitis haben ihren Ursprung in einem hochpathogenen Keimspektrum.
Mit Hilfe des in unserer Tagesklinik eingesetzten Diodenlasers können in einer kurzen Therapiezeit durch höchste Lichtleistung sämtliche o. g. Indikationen aufgrund variabler Faseroptiken abgedeckt werden.
In unserer Tagesklinik kommt diese Lasertechnologie hauptsächlich in der chirurgischen Parodontologie und Periimplantitis zum Einsatz, um die Voraussetzungen für eine stabile und sichere Verankerung von Implantaten zu schaffen.
Bildmaterial “Laser” Nutzungsgenehmigung durch Hersteller